Willkommen bei unserem Blog!

So machen Sie Ihren Aufenthalt im Hotel König Albert noch schöner

Wir haben uns einige Möglichkeiten einfallen lassen, die Ihren Urlaub bei uns im Hotel König Albert noch genussvoller machen – und zwar ganz nach Ihrem individuellen Geschmack. Mein Tipp: ein Picknick im Grünen mit einem Korb voller Köstlichkeiten aus unserer Küche. Gäste, die gerne aktiv sind und in die Pedale steigen, können sich E-Bikes und Fahrräder an der Rezeption ausleihen und damit die Umgebung erkunden. Sie wollen mehr Zeit zum Genießen? Dann buchen Sie den Late Check-Out. Für besondere Genuss-Momente sorgen eine Flasche Sekt mit Obstkorb, ein Frühstück auf dem Zimmer oder ein Lunchpaket zum Mitnehmen. Ganz persönlich wird es beim Meet & Greet mit dem Hoteldirektor oder auf einer Führung durch Bad Elster mit unserer Frau Gyra. Am besten die Kolleginnen und Kollegen an der Rezeption fragen, sie beraten Sie gerne!

Foto: Jan Hesse

Die besten Omeletten

Mögen Sie zum Frühstück eine Eierspeise? Dann sind Sie bei Gavriil Tsolakidis, unserem Frühstückskoch genau richtig! Der gebürtige Grieche, der selbst gerne Omelette isst, bereitet jedes ganz nach Wunsch liebevoll zu. Bestellt man ein „Omelette mit allem“, dann erhält man es mit Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Pilzen, Schinken und Käse. „Das hält bis Mittag zu 100 Prozent satt“, ist sich Gavriil sicher. Neben dem Kochen ist Fußball eine weitere Leidenschaft des Familienvaters. In seiner Heimat wurde er mit seinem Verein sogar griechischer Meister und mit 23 Toren in der Saison Torschützenkönig! Die nötige Power dafür haben ihm sicher seine Omeletten gegeben!

Macht keine Musik, ist trotzdem schön

Oft erstaunte und bewundernde Blicke zieht dieses besondere Dekostück in unserem Restaurant Musika auf sich. Wer es länger betrachtet, wähnt sich mit etwas Fantasie in einem Orchester… Die Rede ist von unserer Trompetenlampe, die kunstvoll gearbeitet für stillvolles Licht beim Speisen sorgt. Mehr als 20 Schallstücke mit Leuchtmitteln, die in alle Richtungen weisen, habe ich gezählt. Spielen kann man auf ihr natürlich nicht, doch wie die Musikinstrumente in unserer Lobby, weist auch die Trompetenlampe auf den nahen Musikwinkel hin. Die Orte Markneukirchen, Erlbach, Klingenthal und Schöneck gehören dazu und sind eine Hochburg des Musikinstrumentenbaus. Mehr darüber kann man in der Erlebniswelt Musikinstrumentenbau erfahren.

Haustechnik-Raum mit Herz

Pssst, heute nehme ich Sie einmal mit in die Katakomben, die Unterwelt des Hotel König Albert… in die Eingeweide des Hauses, die Lebensadern, die das Funktionieren des Ganzen erst möglich machen. Einen wesentlichen Anteil daran hat Stephan Röder, der die Leitung der Haustechnik innehat. Wenn die Gäste ihn sehen, mäht er den Rasen oder schaut in den öffentlichen Räumen nach dem Rechten. Die meiste Arbeit aber hat er im Verborgenen. In seiner Werkstatt im Keller des Hotels sägt, bohrt und schweißt der gebürtige Vogtländer alles, was repariert werden muss. Um ihm zu zeigen, wie sehr wir seine Arbeit schätzen und ihn mögen, haben ihm die Kollegen und Kolleginnen einmal mit einem fröhlichen Konfetti-Herz an seiner Werkstatt-Tür überrascht! Und Stephan hält es nun in Ehren 🙂